Heute abend haben meine Frau und ich ein „gesundes“ Abendbrot gegessen, indem wir Gemüse geschnitten haben und dazu einen selbst gemachten Dipp, das Rezept folgt hier:
Dieses Rezept habe ich von einer Blogleserin erhalten, welche hier fleißig mitliest und auch schon paarmal kommentiert hat.
Dieser Dipp eignet sich für Ofenkartoffeln oder einfach so zum dippen, wie wir es heute getan haben.
An Zutaten wird das folgende benötigt:
200 Gramm Frischkäse
100 ML Schlagsahne
1 Schalottenzwiebel
evtl. 1 Knoblauchzehe, nach Geschmack
Petersilie
Oregano
Basilikum
Salz
Pfeffer
Chilipulver
Paprika Edelsüß
Cayenne-Pfeffer
Frischkäse und Schlagsahne mit einem Handrührgerät cremig rühren und die restlichen Zutaten unterrühren und abschmecken, fertig.
Die Einsenderin bevorzugt bei Salz Himalaya-Salz, ich werde bei Gelegenheit diesen Dipp mal mit Speisesalz, Himalaya-Salz und Fleur de Sel austesten und berichten.
Wir haben heute abend eine Portion von diesem Dipp mit Fleur de Sel gemacht und Kräuter der Provence genommen, die andere Portion war mit einer Mexiko-Gewürz-Mischung, welche Zwiebeln, Knoblauch, Chili und so schon drin hatte, wir brauchten also in dem Fall nur den Frischkäse, die Sahne und die Mischung verrühren.
Hier nun noch ein Foto unseres Abendbrotes mit beiden Dipps, der rötliche ist der mit der Mexiko-Mischung.
Find ich klasse! Gibts bei uns auch ab und zu abends zum Knabbern anstatt Chips und Co. und somit auch gegen das schlechte Gewissen danach;-)
Hallo Evi, der Dipp war auch lecker, gerade der mit der Mexiko-Mischung.
.-= Michael Kupfer´s last blog ..Marmorkuchen =-.
Ja hört sich aber lecker an, kann auch wieder sehr scharf werden wie es aussieht Chilipulver 🙂
Die Dips sind klasse. Ich konnte ja vor ein paar Tagen beide Dips für einige Stunden „testen“ 😀
@jan: Du kannst mit den Zutaten variieren, was die Schärfe und so angeht. 🙂
@Cala: jepp. 🙂 War schön, dass ihr da wart, freue mich auf das nächste Treffen bei euch. 🙂
Der Dipp ist super! Und es geht so schnell und einfach. Ich finde, dass er sich auch sonst gut zu Salaten kombinieren lässt oder sogar zu magerem Hähnchenfleisch. Besonders der schärfe Dipp.
@Schüttguttechnik: danke für den Tipp mit dem Fleisch, meine Frau und ich werden es mal testen
Klingt doch sehr, sehr lecker auch wenn ich es manchmal auch nicht ganz so gesund mag 😉
@Thorsten: Na, da sieht man doch mal wieder, dass gesund und lecker sich nicht ausschließen müssen. 😉
Nein, ich finde so ein Dipp passt perfekt zu Pell- bzw. Backkartoffeln, aber auch zu zig anderen Sachen. 🙂
@Thorsten: eben, der ist superlecker.
@Appartment Paris: eben, lecker und gesund muss sich nicht ausschließen 🙂
Grade wenn man auf die Figur achtet eine gute alternative. Gibts bei uns auch mal auf Partsy, dann aber zu den Chips. Wird aber immer gerne gegessen.