Dieses Gericht ist für Kinder gedacht, da es kaum gewürzt wird und schön bunt ist.
Wenn also demnächst ein Kindergeburtstag ansteht, kann man als Elternteil hiermit gut punkten.
An Zutaten werden folgende Sachen gebraucht:
1,2 Kilo bunte Spiralnudeln
3 Bund Schnittlauch
750 Gramm Mozzarella
400 Gramm dünne Salamischeiben
500 ML Schlagsahne
3 gehäufte TL gekörnte Gemüsebrühe
2 Dosen Pizzatomaten (je 400 Gramm)
500 Gramm TK-Erbsen
Salz
Pfeffer
Als erstes 4 Liter Wasser in einem großen Topf mit geschlossenem Deckel zum kochen bringen. Dann Salz dazu und die Nudeln nach Anleitung auf der Packung kochen. Die gekochten Nudeln aus dem Wasser nehmen und unter heißem Wasser abspülen und abtropfen lassen.
Den Schnittlauch abgespült in Röllchen schneiden, den Mozzarella in einem Sieb abtropfen lassen und in ca. 1 mal 1 cm große Stücke schneiden. Die Salami in schmale, ca. 2 cm lange Streifen schneiden.
Die Sahne im Topf aufkochen lassen, die Gemüsebrühe unter rühren darin auflösen. Dann die Nudeln, die Tomaten, die gefrorenen Erbsen, 2/3 der Mozzarellawürfel, 2/3 der Schnittlauchröllchen und die Salami mit der Sahen vermengen.
Mit Salz und Pfeffer abwürzen.
Die Masse in eine große Auflaufform oder Fettfangschale geben, dann die restlichen Mozzarellawürfel darauf verteilen.
Die Form oder Fettfangschale in den Backofen schieben und etwa 20 Minuten bei 180°C Umluft oder 200°C Ober-/Unterhitze backen.
Vor dem Servieren mit den restlichen Schnittlauchröllchen dekorieren.
Guten Appetit
Schönes Rezept! Mal überlegen, ob ich das vielleicht an Silvester mache, als leckerer bunter Blickfang!
Hi also das Gericht sieht fast so aus wie etwas Thailändisches, nur halt ohne den Käse
@jan: ich gebe Dir recht, nur ist es nicht so scharf. 🙂 Und es ist sehr lecker 😉
.-= Michael Kupfer´s last blog ..Messerschärfer von Vulkanus =-.
Also ich esse relativ viel Thai, wobei es auch da Gerichte gibt die nicht so scharf sind
.-= jan´s last blog ..Bromelien oder Zisternenpflanzen Ananasgewaechse =-.
Dann steuere doch mal ein Rezept bei, ich verlinke gerne auf Deine Seite dann
.-= Michael Kupfer´s last blog ..Messerschärfer von Vulkanus =-.
Schön einfach! Aber ich glaub, mir wäre es mit Gemüsebrühe allein noch etwas fade, bei mir muss immer bisschen Pfeffer dazu 🙂 Aber warum soll man die Nudeln abspülen, damit wäscht man doch die Stärke und damit den Geschmack ab?
@Claudia: Danke für Deinen Kommentar, einerseits steht es so im Rezept, andererseits geht man davon aus, wenn man die Nudeln abspült, dass sie nicht aneinander kleben, alternativ kannst Du aber auch etwas Öl ins Wasser geben.
Danke, du hast dir gerade die Entscheidung abgenommen, was ich morgen koche. 🙂
Grüße Beate
Sorry mir natürlich 🙂
@beate: Hallo Beate, das freut mich, dass Dir das Rezept gefällt. Vielleicht findest Du ja noch mehr für die kommenden Tage 🙂
Superlecker, ich hab noch Zwiebeln dazu angebraten und ein wenig gepressten Knoblauch dazu, da es für mich und meine Freundin gedacht war und wir nicht auf die geschmacklichen Befindlichkeiten von Kindern achten mussten 😉
Hi ich bin ja wieder mal in Thailand und habe dort jetzt paar neue Gerichte versucht, Caupat zb, Reisgericht mit viel Gemüse, wahlweise verschieden Fleisch, kann auch nicht scharf serviert werden 🙂