Nun beginnt die kalte Jahreszeit, wo man neben Grünkohl auch mal Sauerkraut essen kann.
Zwar kann man es auch als Teichelmauke essen, aber auch, wie am Mittwoch geschehen, als Sauerkraut-Lasagne:
Folgende Zutaten werden benötigt:
300 Gramm Sauerkraut
240 Gramm Lasagneblätter
120 Gramm Speck
2 Zwiebeln
1 EL Butterschmalz
1 TL Öl
80 Gramm Butter
40 Gramm Mehl
500 ML Milch
100 Gramm geriebenen Parmesan
Salz
Pfeffer
Als erstes die Zwiebeln abziehen, hacken und im Butterschmalz andünsten, das Sauerkraut hinzufügen und ca. 30 Minuten garen lassen, den Speck würfeln, im Öl anbraten und zum Sauerkraut hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Den Ofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen und währenddessen für die Sauce 40 Gramm Butter zerlassen, das Mehl darin anschwitzen, die Milch hinzufügen und ca. 10 Minuten köcheln lassen.
In eine gefettete Auflaufform abwechseln Nudeln, Sauce, Sauerkraut und Parmesan schichten, den Abschluss mit Sauce und Käse bilden.
Die restliche Butter in Flöckchen oben rauflegen und im Ofen ca. 30 Minuten backen.
Wir haben bei den Lasagneplatten vorgegarte genommen, die 30 Minuten waren dadurch ideal.
Hier nun ein paar Bilder der einzelnen Stadien:
Guten Appetit
Klingt interessant, ich mag Sauerkraut. Hab eben mal meinen Schatz losgeschickt, um die fehlenden Zutaten zu besorgen. Gibts dann wohl irgendwann kommende Woche 🙂
Hab das Rezept heute ausprobiert. Geht ziemlich schnell und einfach und schmeckt echt lecker, wenn man Sauerkraut mag. Allerdings hab ich es noch etwas mit Chilisoße aufgepeppt, um noch etwas Schärfe reinzubringen, sonst war es mir ein wenig zu lasch.
Das Rezept hört sich interessant an, aber mit Sauerkraut habe ich noch nie Lasagne gemacht. Werde ich aber vielleicht auch mal die Tage ausprobieren. Bin mal gespannt, wie das ganze dann schmecken wird.
@Esta: meine Frau und ich waren vorher auch skeptisch und überrascht, wie gut es geschmeckt hatte.
.-= Michael Kupfer´s last blog ..Chiang Mai Nudeln =-.