Zutaten für 4 Personen:
Für die Suppe:
700 Gramm Lauch
1 Zwiebel
1 EL Butter
1 El Olivenöl
2 EL Mehl
750 ML Fleischbrühe
Salz
Pfeffer
frisch gemahlenen Muskatnuss
1/2 TL abgeriebene Limettenschale (unbehandelt)
1 Lorbeerblatt
150 Gramm gekochter Schinken in Scheiben
1-2 EL Limettensaft
Für die Brote:
100 Gramm alten Gouda
50 Gramm getrocknete, in Öl eingelegte Tomaten
2 El kleine Petersilienblätter
8 kleine Scheiben Bauernbrot
Für die Suppe den Lauch putzen, der Länge nach halbieren, gründlich waschen und in dünne Streifen schneiden. 1 Tasse der hellgrünen Lauchstreifen zur Seite stellen. Zwiebel abziehen und klein würfeln, Butter und Öl in einem Topf erhitzen, Lauch und Zwiebeln darin 5 Minuten andünsten. Mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen. 600 ML Brühe angießen, mit Salz, Pfeffer, Muskat, Limettenschale und Lorbeer würzen, dann 10 Minuten zugedeckt köcheln lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen-Grill vorheizen. 4 Scheiben Schinken zur Seite stellen, den restlichen Schinken in Streifen schneiden. Den Käse für die Brote grob raspeln, die Tomaten abtropfen lassen und längs in Streifen schneiden und mit dem Käse und der Petersilie mischen. Restlichen Lauch und die restlichen Schinkenstreifen in die Suppe rühren und falls nötig, noch Brühe angießen. Die Suppe 5 Minuten sanft köcheln lassen und mit Salz, Pfeffer, Limettensaft und Muskat abschmecken.
Käsemischung auf den Broten verteilen und die Brote im Backofen überbacken, bis der Käse schmilzt. Danach mit Petersilienblättern garnieren und zur Suppe servieren.
Fotos folgen, sowie die mal nachgekocht wurde
Guten Appetit
Pingback: WhatPulse: Zwischen Sensei und mir gehts hin und her | Crazy Girls Tipps
Ein einfaches aber leckeres Gericht! Wie oft habe die Suppe schon auf Partys gegessen…
Hallo Markus, ja, mal schauen, wann sich die Gelegenheit ergibt. 🙂
Hallo Michael, CrazyGirlTanja sei Dank: Hier mein Kommentar. Ja Buxtehude ist mir sehr positiv vertraut, erste Freundin, Schwarm, und verliebt …(kam allerdings aus Neu Wulmstorf)
Hab mich mal umgeschaut, sind ja interessante Rezepte dabei. Mein Kommentar zu diesem Rezept aus dem Grund: ich mag gern rustikales und unkompliziertes. Werde mir mal so einige Anregungen ausdrucken.
Gruß aus der Nähe Buxtehudes, Hennii
Hallo ihr beiden
schöne Seite , gute teilweise einfache Gerichte . Lecker
Wenn ihr mögt, könnt ihr mich gerne mal auf meiner
Facebookseite unter Jaegertochter od. auf Twitter auch
unter Jaegertochter besuchen kommen. Auf Facebook
gibts auch ein paar Rezepte. ( Seite ist leider erst am
anfang).
Also, dann vielleicht bis bald und ein schönes erholsames
Wochenende wünscht euch Jaegertochter
Hi,
das rezept kenn ich in leicht veränderter form von meiner mama;
toller beitrag werds jetzt auch mal ausprobieren, man hab ich einen kohldampf, danke leute
MFG