Heute waren wir bei ehemaligen Nachbarn zum Kaffee eingeladen, es war abgesprochen, dass wir den Kuchen mitbringen, meine Frau hat sich dafür entschieden, 2 Kuchen zu backen, einmal den Kirschkuchen und als zweites einen Marmorkuchen.
An Zutaten wird folgendes benötigt:
300 Gramm Butter oder Margarine
275 Gramm Zucker
1 Pack Vanille-Zucker
1 Fläschchen Rum-Aroma
1 Prise Salz
5 Eier Größe M
375 Gramm Weizenmehl
4 gestrichene TL Backpulver
etwa 3 El Milch
—————————–
20 Gramm Kakaopulver
20 Gramm Zucker
2-3 El Milch
Für den Teig die Butter oder Margarine mit einem Handrührgerät mit Rührbesen auf höchster Stufe geschmeidig rühren.
Nach und nach Zucker, Vanille-Zucker, Aroma und Salz unterrühren, und zwar so lange, bis eine gebundene Masse entstanden ist. Die Eier nach und nach unterrühren, jedes Ei etwa eine halbe Minute.
Das Mehl mit dem Backpulver mischen, sieben und abwechselnd portionsweise mit Milch auf mittlerer Stufe unterrühren (nur so viel/wenig Milch nehmen, dass der Teig schwer reißend vom Löffel fällt).
2/3 des Teiges in eine gefettete Napfkuchenform (Durchmesser 24 cm) geben.
Kakao sieben und mit den 20 Gramm Zucker und 2-3 EL Milch unter den restlichen Teig rühren, so dass er wieder schwer reißend vom Löffel fällt.
Den dunklen Teig auf den hellen verteilen und mit einer Gabel spiralförmig durch die Teigschichten ziehen, dass ein Marmormuster entsteht.
Die Form auf einem Rost (am besten den mittleren) in den Backofen schieben und etwa 60 Minuten backen.
Ober-/Unterhitze etwa 180 Grad (vorgeheizt)
Heißluft etwa 160 Grad (nicht vorgeheizt)
Gas Stufe 2-3 (nicht vorgeheizt)
Nach dem Backen den Kuchen etwa 10 Minuten in der Form stehen lassen und dann stürzen und zum Abschluss mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit